Fascia 2 Fascia 2


Attitude

Diese Opulenz scheint direkt aus den 1970er Jahren zu kommen – dieselben Schnitte, schmale Silhouetten, edle Materialien und satte Farben. Bei mittellangem und langem Haar herrschen geometrische Formen, Abstufungen und Fassonierungen vor, die größtmögliche Vielseitigkeit im Styling bieten, von voluminösen Locken bis hin zu weich fallendem Glatthaar. Hingegen präsentieren sich Kurzhaarfrisuren mit weichen Stirnfransen und der spielerischen Textur an den Spitzen sehr feminin. Plötzlich wird aus Blond dank pastellfarbiger Strähnchen „Blorange“. Eine neue Alternative ist „Licys“, Rosa, von gelben Strähnchen durchzogen. Der Mann trägt das Haar mittellang oder kurz. So verzichtet er auf den Kamm oder kann auf Supersleek-Effekte zurückgreifen.

Fascia 3 Fascia 3


Dusk

Am Übergang vom Tag zur Nacht, eine schmutzige Vermengung von Stilrichtungen, Textilien und Trends, die alles an die flüchtige Situation anpassen: Funktionsgewebe, Spitzen und Seide, fließende Formen, dunkle, zugleich aber metallisch leuchtende Farben. Die Haare intensiv, offenbar kommt Schwarz wieder zurück, weniger dramatisch, dafür aber mit Blauschattierungen und asymmetrischen Formen, die sogar den klassischen Bob zum Power- Statement machen. Kühle Brauntöne Ton in Ton sorgen für Aufhellungen nahe am Beige, weiche Formen und betonte Fransen beleben mittellanges bis langes Haar und lassen jede Menge Styling-Freiheit. Der mutige Ton der Saison heißt Amethyst, zusätzlich unterstrichen durch eigenwillig verlaufende Formen mit eher strukturloser Textur. Der Mann präsentiert sich unisex mit rebellischem Haar, unfrisiert, lockig, ohne klar definierte Linien, aber reich an Textur, die zu mutigen Styling-Ideen einlädt.